21 Abschluß
Gesamt-Gliederung des eKurses:
- START
- AKZEPTANZ
- MOTIVATION
- KONZEPT
- LEBEN: DIMENSIONEN, SUCHE und SUCHT
- LEBEN: RAUCHER und RAUCHEN
- LIEBEN: Rückverbinden
- DENKEN: Glaubensmuster lösen
- FÜHLEN: Konflikte lösen
- VITALISIEREN: Energieblockaden lösen
- HANDELN: Gewohnheiten lösen
- TEST
- HANDELN: Lebens-Sicherung
- VITALISIEREN: Lebens-Energie
- FÜHLEN: Lebens-Gefühl
- DENKEN: Lebens-Fähigkeit
- LIEBEN: Lebens-Erfolg
- LEBEN: Lebens-Glück
- KRISEN-Management
- IDENTITÄT: NICHTRAUCHER
- ABSCHLUSS
*****************************************************************
Teil-Gliederung dieses Abschnittes:
21. Abschluß
21.1. Ihr achter Tag nach der Befreiung vom Rauchen!
21.2. Ich bin heute schon 8 Tage rauchfrei!
21.2.1. Mein Ergebnis des Workshops
21.3. Ich übernehme Verantwortung für mein Leben
21.3.1. Klarsicht statt weiterhin Täuschung
21.3.2. Ich übernehme wieder die Selbstkontrolle
21.4. Weitere Hilfen von Dr. Wolf Barth
21.5. Ich bleibe auf meinem natürlich rauchfreien Lebensweg!
Bonus: Zitate-Sammlung zum Rauchen und Nichtrauchen
*********************************************
21. Abschluß
21.1. Mein achter Tag nach der Befreiung vom Rauchen!
Ihre bisherige ERFOLGS-Bilanz:
ì Rauchfreie Zeit: 8 Tage
ì Gerettete Lebenszeit: ca. 28 Stunden
ì Gesundungseffekte seit der Abstinenz: *)
…………………………………………………………………………………………..…………
ì Nicht gerauchte Zigaretten: ………Stück *)
ì Gespartes Geld: ……….. Euro *)
*) ermitteln Sie bitte diese Erfolge selbst und tragen Sie Ihre Werte bzw. Erfahrungen ein.
21.2. Ich bin heute schon 8 Tage rauchfrei!
Schauen Sie einmal stolz zurück auf die letzten 8 Tage.
Vielleicht ging das Ende des Rauchens für Sie ganz einfach – ohne weitere Hürden und Schwierigkeiten. Dann waren Sie wahrlich tief und fest entschlossen. Vielleicht erlebten und meisterten Sie aber auch verführerische und schwierige Situationen, Gelegenheiten, Stimmungen, Gefühle, Orte und Menschen. Denken Sie dabei auch an solche Situationen, in denen Sie früher meistens rauchten. Jetzt fühlen Sie sich bestimmt ziemlich sicher. Damit das auch so bleibt, sollten Sie sich Folgendes bewusst machen.
- Sie zeigten viel Entschlusskraft und Geduld in der Phase der Umstellung.
- Sie schafften es, eine stabile alte Gewohnheit zu ändern.
- Sie gewannen neue, befriedigendere Lösungen für Ihre Bedürfnisse.
- Sie haben bestimmt schon eine Menge gewonnen: Körperlich geht es Ihnen sicher schon besser. Sie sind bestimmt auch stolz auf sich.
21.2.1. Mein Ergebnis des Workshops
AUFGABE: Ergebnis
Machen Sie heute zum Abschluss des Workshops ein Resumé:
- Was habe ich schon erreicht? (Erfolgsliste)
- Was will ich unbedingt beibehalten? (Bekräftigungsliste)
- Was möchte ich noch realisieren? (To do-Liste)
21.3. Ich übernehme Verantwortung für mein Leben
21.3.1. Klarsicht statt weiterhin Täuschung
Damals, bei Ihrer Entscheidung zum Rauchen, sind Sie auf Lug und Trug hereingefallen.
– Erstens suggerieren Ihnen die Tabakindustrie und auch viele Politiker, dass Rauchen allein eine individuelle Entscheidung sei, ein „Kultur-Gut“ oder gar ein „Lebensmittel“ (laut gesetzlicher Einordnung). Aber die Irreführung liegt darin, dass alle jahrzehntelangen manipulierenden Aktivitäten und Praktiken der Tabakindustrie dabei völlig unberücksichtigt bleiben. Der Mensch trifft Entscheidungen aber nicht in einem Vakuum, er bleibt nicht unbeeinflusst von seiner Umgebung, von Werbung und Marketing sowie gesteuerter Sozialnormen.
– Zweitens wird Ihnen suggeriert, dass Rauchen eine Entscheidung eines erwachsenen mündigen Menschen sei. Die Wahrheit ist, dass über 90 % der Menschen zu rauchen beginnen, während Sie im unreifen Jugendalter in der wohl schwierigsten Lebenskrise sind.
Sie können das Rauchen eher als einen Verkaufs-Erfolg der Tabakindustrie ansehen, denn als Folge der eigenen Schwächen und Fehler.
Wirklich anhaltend mit dem Rauchen aufhören, das können bisher nur ein Drittel der Betroffenen.
Da der „Selbstentzug“ so gut wie nie gelingt, ist bei jeder Form von Abhängigkeit kompetente Hilfe für die Betroffenen sehr entscheidend.
Drei Schritte sind entscheidend für die Lösung von der Sucht:
- Ihre klare Motivation und Ihr fester Ent-Schluss.
- Die Auflösung Ihrer psychischen Hintergründe für das Rauchen.
- Eine stabilisierende Unterstützung oder Nachbetreuung.
In der Phase der Lösung von der Sucht ist die Stärkung Ihres Selbst-Bewusstseins und Ihrer Selbst-Verantwortung sehr entscheidend. Stehen Sie zu sich selbst und zu Ihrer Entscheidung, um immer wieder „Nein“ sagen zu können, um Versuchungen widerstehen zu können, um neue Lösungen für die bessere Befriedigung Ihrer Bedürfnisse zu finden.
Ihr erster Schritt war der schwierigste:
Sich ehrlich einzugestehen, dass Sie abhängig und süchtig waren. Sie hörten auf, mit all den Beschönigungen und dem Versteckspiel, lüfteten den Rauchvorhang. Sagen Sie weiterhin JA zu sich selbst: JA, ich übernehme Verantwortung für mein glückliches Leben!
21.3.2. Ich übernehme wieder die Selbstkontrolle
(Rauch-)SUCHT ist die Abgabe der Selbstkontrolle und die Übernahme von Fremdkontrolle. Daraus entsteht eine Abhängigkeit von ETWAS (z.B. Rauchen von Zigaretten). Diese Abhängigkeit hat verschiedene Aspekte, weil die Fremdkontrolle auf allen Dimensionen des menschlichen Seins geschieht: spirituell, mental, emotional, energetisch und körperlich.
Nach dem Rauchstopp übernehmen Sie (wieder) selbst auf allen Seinsebenen die Kontrolle über Ihr Leben, in Freiheit und Selbstbestimmung, in freier Kommunikation gegenüber andern, mit dem Ausdruck und der Verwirklichung Ihrer kreativen Gedanken und Absichten.
21.4. Weitere Hilfen von Dr. Wolf Barth
1) Internet:
rauchen.luxcoaching.eu
2) Buch:
Titel: Sich von Rauch-Sucht befreien
– mit mehrdimensionalem Konzept (Arbeitsbuch)
Autor: Dr. Wolf Barth
Paperback: 424 Seiten
Verlag: pro literatur Verlag
Auflage: 1 (Dezember 2007)
Sprache: Deutsch
ISBN 10: 3-86611-374-9
Text Bucheinband:
Dieses Arbeits-Buch gibt schrittweise Anleitung, wie man sich für immer vom Rauchen und der Sucht lösen und ein rauchfreies natürliches Leben gestalten kann.
Das dafür dargelegte Vorgehen ist neu und integriert verschiedene einzelne Erkenntnisse, Methoden und Mittel. Der Autor unterstützt über die Nutzung des Buchers hinaus per Internet bzw. email die beschriebenen Maßnahmen persönlich!
Der (rauchende) Mensch wird in diesem umfassenden Konzept nicht auf seinen physischen Körper reduziert, der von Nikotin-Abhängigkeit gelöst werden müsste, sondern als mehrdimensionales Energiewesen verstanden. Die Heilung unter Einbeziehung aller Ebenen des menschlichen Seins steht im Mittelpunkt dieses Konzepts. Nicht allein das sofortige Loskommen vom Rauchen, sondern die danach notwendigen und möglichen Veränderungen im Leben sind das Thema!
Das von Dr. Wolf Barth in diesem Buch dargelegte Konzept und Vorgehen, ist auch ein hilfreiches Fach-Buch für Therapeuten und Ärzte zur Umsetzung (s-)einer erfolgreichen Behandlung von Rauchern.
3) CD:
Titel: Sich von Rauchsucht befreien
Autor: Dr. Wolf Barth
Audio CD
Anzahl Disks: 2
Format: Doppel-CD
Spieldauer: ca. 2 x 60 Minuten
Label: G&H Gesund (Ganser & Hanke)
Erscheinungsdatum: November 2007
Sprache: Deutsch
ASIN: B000XUCVU4
Dr. Wolf Barth: Sich von Rauch-Sucht befreien.
CD 1: Tägliche Leitsätze zur Vorbereitung des Rauchstopps
Musik: Gentle Breeze (Anselme Pau)
Vorbereitung des Rauchstopps mit diesen Leitsätzen 4:29
Nutzung dieser Leitsätze 2:13
- Meine Selbst-Akzeptanz als rauchender Mensch 1:08
- Mein Raucher-Alltag 1:16
- Meine kurzfristigen Vorteile des Rauchens 1:17
- Meine ursprüngliche Motivation zum Rauchen 1:19
- Mir etwas Gutes tun – mit Rauchen 1:25
- Meine Nachteile des Rauchens 1:14
- Lohnt sich denn der Rauchstopp für mich? 1:28
- Meine Angst, immer weiter Rauchen zu müssen 1:17
- Ich erkenne die Illusion mit dem Rauchen 1:26
- Mein Rauchen als Sucht bzw. SUCHE 1:17
- Meine Vorteile des Nicht-Rauchens 0:58
- Meine Nachteile des Nicht-Rauchens 1:14
- Alles, was das Rauchen kann, kann ich viel besser und gesünder. 1:03
- Meine ekligen Gefühle aufrufen 1:33
- Die Konsequenzen für mich ausmalen 1:05
- Lebe ich glücklich, wenn ich rauche? 1:00
- Meine Argumente für den Rauchstopp 1:05
- Ich übernehme Verantwortung für mein Leben 1:29
- Meinen Tag der Befreiung vom Rauchen festlegen 1:03
- Meine Rauch-Zeichen verstehen 1:21
- Ich finde rauchfreie Alternativen 1:12
- Den Stress in meinem Leben reduzieren und mich entspannen 1:19
- Mein Leben mit allen Sinnen wieder genießen 1:08
- Die Auflösung meiner Sucht verhindert Gewichtszunahme 1:30
- Meine Konflikte lösen 1:15
- Meine genauen Vorstellungen vom Nicht-Raucher-Sein 1:11
- Ich bereite mich auf kritische Situationen vor 1:28
- Meine Voraussetzungen für den Erfolg des Nichtrauchens 1:27
- Mein Vertrag mit mir selbst 1:15
- Ich nehme richtig Abschied vom Rauchen 1:18
Gesamtspielzeit: 44:58
CD 2: Selbsthypnose und Neuro-Programmierung
In Trance mit Worten Suggestionen und mit Tönen Neuroprogrammierung erfahren.
Diese CD lädt Sie ein, sich in Trance auf Ihren Weg der Befreiung vom Rauchen zu begeben. Im entspannten Trance-Zustand ist es möglich, sich von den ungesunden geistig-energetischen Mustern der Sucht und zugleich von den dazugehörigen spezifischen Mustern der Gehirnwellen zu lösen sowie für Ihre Bedürfnisse gesunde Lösungen zu wählen. Diese andere CD zum Rauchstopp entspannt, festigt Ihren Entschluss, lässt Sie ausrauchen und aufatmen.
- Einleitung + Entspannung 6:42
- Entspannungsort 6:14
- Tiefere Entspannung 6:20
- Entscheidung + Ressourcen 4:09
- Codierung Atmung 6:02
- Selbstanteile integrieren 4:21
- Täuschung + Enttäuschung 3:57
- Codierung Unter-Bewusstsein 3:40
- Selbstbejahung 1:34
- Codierung Über-Bewusstsein 2:24
- Neue Lösungen 3:27
- Trennungs-Ritual 1:29
- Neues natürliches Leben 4:01
- Innerer Heiler 3:03
- Rücknahme + Wecken 3:37
Gesamtzeit: 62:07 min
21.5. Ich bleibe auf meinem natürlich rauchfreien Lebensweg!
Vortrag von Winston Spencer Churchill vor Studenten über Lebensweisheit:
„Nie, nie, nie aufgeben!“ (Ende)
Hier noch einige letzte Hinweise, die Ihnen helfen werden, auf Ihrem rauchfreien Weg zu bleiben und das Leben ohne Zigaretten und ohne Sucht zu genießen:
- Bleiben Sie weiterhin bewusst und wachsam.
- Programmieren Sie sich weiter beim bewussten Energetisieren (Atmen + Beckenbodenmuskel-Training) auf Führung + Energie sowie Freiheit + Harmonie.
- Begegnen Sie bewusst eventuell schwierigen Situationen, in denen immer noch eine Verführung liegen mag, in alte Muster zu rutschen. Achten Sie darauf, dass es Ihnen gelingt, statt den alten Versuchungen nachzugeben, jetzt bessere Lösungen zu realisieren.
- Machen Sie sich immer wieder bewusst, was Sie alles GEWINNEN, wenn Sie weiterhin durchhalten, nie mehr zu rauchen.
- Belohnen Sie sich und gönnen Sie sich etwas Gutes.
- Beachten Sie, dass auch Ihre Persönlichkeitsentwicklung nach den Gesetzen der Natur verläuft:
- Sie muss klug vorbereitet und gesät werden (Ursachen),
- sie muss dann bis zur Reifung geduldig gehegt und gepflegt werden (Entfaltung) und
- sie kann danach geerntet und genossen werden (Wirkungen)
Wenn Sie weitere persönliche Unterstützung und Hilfe bei der Befreiung von Rauch-Sucht wünschen, oder wenn Ihnen die Unterstützung durch Familie oder Freunde mal nicht weiterhilft, oder wenn Sie bestimmte fachliche Fragen zur Rauchsucht haben, dann würde ich mich freuen, Ihnen weiter zur Seite stehen zu dürfen.
Schauen Sie doch einmal auf meine spezielle Internetseiten und lassen Sie sich weiter inspirieren: www.rauchen.luxcoaching.eu
Ich verabschiede mich von Ihnen und wünsche Ihnen ein sucht- und rauchfreies Leben voller Gesundheit, Freude und Glück.
Ihr Dr. Wolf Barth