Bach-Blüten

Bach-Blüten Synonym: Bach-Blüten-Essenzen Bachblüten-Essenzen werden als Heilverfahren nach dem englischen Naturarzt Dr. Edward Bach zur psychischen Stabilisierung und Vorbeugung seelischer und körperlicher Erkrankungen verwendet. Aufgrund der weltweiten Erfolge seiner Bachblüten-Therapie findet diese sanfte naturheilkundliche Methode immer weitere Verbreitung bei der Behandlung von Mensch, Tier und Pflanze. Dr. Bach definierte insgesamt 37 Pflanzen und die Essenz Rock Water (bestimmtes Quellwasser), aus denen er seine […]

» Weiterlesen

Be Set Fast Free (BSFF)

Be Set Fast Free (BSFF) BSFF (wörtlich: sei schnell davon befreit)  ist die Abkürzung für: Behavioural and Emotional Symptom Elimination Training For Resolving Excess Emotion: Fear, Anger, Sadness and Trauma (Training für die Entfernung von emotionalen und verhaltensbezogenen Symptomen zur Auflösung übermäßiger Emotionen: Angst , Wut, Traurigkeit und Trauma). BSFF ist eine Methode der Energetischen Psychologie (Dr. Larry P. Nims […]

» Weiterlesen

Beratung

Beratung Die Beratung des Rauchers zielt auf die Ermittlung der Rauch-Situation, die Aufklärung über die Folgen des Rauchens und die Information über Möglichkeiten des Rauchstopps. Es werden verschiedene Formen der Beratung von Rauchern unterschieden: 1. Kurz-Beratung bzw. Kurzintervention Ziel der Ãrztlichen Kurzintervention ist die aktive Motivierung des Rauchers zu einem Ausstiegsversuch. Eine Kurzberatung nach den 5 “A”s Die empfohlene Beratungsprozedur […]

» Weiterlesen

Bewegung

Bewegung Die körperliche Aktivität mit Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer wird in den Rauchstopp mit verschiedenen Zielen einbezogen: – Die Bewegung soll einer möglichen Gewichtszunahme nach dem Rauchstopp entgegenwirken. – Die Bewegung soll als ein Alternativverhalten in kritischen Situationen eingesetzt werden. – Die Bewegung soll den Verstärkerverlust durch den Rauchstopp ausgleichen. Hierzu werden verschiedene Tipps gegeben (”Bleiben Sie in Bewegung“ oder […]

» Weiterlesen

Biblio-Therapie

Biblio-Therapie Bibliotherapie ist eine Form der Selbsttherapie, die über das Wissen zu einem Thema zur Selbstentwicklung beitragen kann. Dieses Wissen wird dabei in Form von Veröffentlichungen wie Büchern, Zeitschriftenartikeln, Internet-Ratgebern, DVDs bzw. CD-ROMs, Videos vermittelt. Das Wissen über die Rauch-Sucht und ihre Folgen hilft manchen Rauchern dabei, zu einem Rauchstopp zu gelangen. Mit dem Rauchen allein aufzuhören, ist zwar der […]

» Weiterlesen

Bioresonanz-Therapie mit dem “Bicom-Gerät”

Bioresonanz-Therapie mit dem “Bicom-Gerät” Die Bioresonanztherapie ist ein modernes Naturheilverfahren aus der Erfahrungsheilkunde. Wesentliche Grundlagen der Bioresonanztherapie werden durch die neuesten Erkenntnisse der Quanten- und Biophysik bestätigt. Mit dem “Bicom Gerät” können in vielen Fällen die tatsächlichen oft versteckten Ursachen von Erkrankungen herausgefunden werden. Die Bioresonanzmethode ist eine sanfte Therapie ohne Medikamente. Die Behandlung ist schmerzlos und es sind keine […]

» Weiterlesen