Buch

Buch Siehe auch: Biblio-Therapie   Das Buch kann als selbst-therapeutisches Mittel i.S. einer Bibliotherapie wirken. Viele Bücher werden zum Thema Rauchen zur Aufklärung über Negativfolgen des Rauchens angeboten. Einige Bücher sind als Hilfe zum Rauchstopp angelegt. Wenige Bücher davon wurden kombiniert mit Hypnose-CDs. siehe auch: Dr. Wolf Barth: Sich von Rauch-Sucht befreien siehe auch: Dr. Wolf Barth: eBooks

» Weiterlesen

Champix

Champix

Medikament Champix Champix ist ein rezeptpflichtigen Arzneimittel (Medikament) zur sogenannten Nikotinentwöhnung. Hersteller: Fa. Pfitzer Wirkstoffe: Vareniclin Wirkung: Champix soll so auf die Gehirnchemie wirken, daß das Nikotin nicht an die Synapsen andocken kann, damit keine “Glückshormone” aktiviert werden und deshalb selbst beim Weiterrauchen kein positives Erleben mehr auftritt. Einnahme-Empfehlung: Der Hersteller empfiehlt eine Einnahmedauer von 3 Monaten. Gebrauchsinformationen: Was ist CHAMPIX und […]

» Weiterlesen

Coaching

Coaching Coaching ist eine fachkundige Begleitung und Betreuung von Rauchern auf dem Weg vom Rauchen zum Rauchstopp und oft auch noch danach. Beispiele: – Dr. Wolf Barth: “eCoaching für neue Nichtraucher” Über 30 Tage nach dem Rauchstopp: – Nikotin Instituts (Österreich): Betreuungsprogramm “Ich tu`s für mich!!!“

» Weiterlesen

Colostrum

Colostrum Colostrum – zur Entgiftung, zur Regeneration und zur Stärkung (nicht nur) von Rauchern und Ex-Rauchern 1) Colostrum (allgemein) Colostrum ist das ganzheitlichste Ur-Nahrungsmittel mit synergetischer Wirkung. Das aus der Erstmilch von Kühen nach der Geburt der Kälbchen gewonnene Colostrum-Extrakt enthält in idealer Zusammensetzung lebenswichtige Stoffe, die dem Organismus als Energiespender, zur Stärkung der Abwehrkräfte, zur Stützung des Wachstums bzw. zur […]

» Weiterlesen

Detex-N-Therapie

Synonyme: Spritze, Rauchfrei im Schlaf Die Detox-Therapie: ein Weg zur erfolgreichen Nikotinabstinenz Injektionsbehandlung Detox N Das DETOX-N-Verfahren besteht aus der Gabe mehrerer Medikamente, die in der klinischen Praxis seit langem erfolgreich und mit einem hohen Sicherheitsstandard eingesetzt werden. Sie beeinflussen die Wechselwirkung des Nikotins mit den Nervenzellen und blockieren gleichzeitig Stressfaktoren. Damit wird der Zigarette innerhalb von wenigen Stunden das […]

» Weiterlesen

Emotional Freedom Technique (EFT)

Bildquelle: naturheilpraxis-groetsch.de Synonym: Klopfakupressur Siehe auch: Akupressur Eine erfolgreiche Rauchen-Behandlung ist heute die Emotional Freedom Technique (EFT), die eine Klopfakupressur einsetzt. EFT (Emotional Freedom Technique) wird auch Klopfakupressur genannt und wirkt über das Beklopfen bestimmter Akupunkturpunkte harmonisierend auf unser Meridian-Energiesystem. Was in der Chinesischen Medizin schon seit 5000 Jahren bekannt war, bestätigt sich in der Praxis jeden Tag. Körper und Seele bilden eine Einheit. Seelische Belastungen führen […]

» Weiterlesen

Nichtrauchen in 10 Schritten (IPSIS)

Nichtrauchen in 10 Schritten – ein verhaltenstherapeutisches Programm Autor: Dipl. Psych. Bernhard Broekman Anbieter: IPSIS® Institut für psychotherapeutische Information Institut für psychotherapeutische Information Akazienstraße 1 D-34311 Naumburg Internet: http://www.ipsis.de/ Programm: http://www.ipsis.de/themen/pdf/thema_nichtrauchen.pdf

» Weiterlesen

Nikotin Institut Wien

„Rauchfrei in 5 Wochen“ Betreuungsprogramm des Nikotin Institus Wien Die Betreuung besteht aus einer Kombination von psychologischen und wenn nötig, medikamentösen Verfahren. ♦ 5 Beratungstermine, einmal wöchentlich. ♦ Einzelgespräche mit speziell dafür ausgebildeten Ärztinnen oder Ärzten des Nikotin Instituts. ♦ Erstellung eines Patientenbogen mit Basisdaten zum Rauchverhalten sowie zur momentanen Befindlichkeit. ♦ CO-Messungen. ♦ Gewichtskontrolle. ♦ Festlegung eines STOPP-Datums (bei […]

» Weiterlesen
1 2 3 4